1. Verantwortlicher
 
DANIEL
CLEANINGSERVICES
Prinz-Claus-Str. 52, 46446 Emmerich am Rhein
Telefon: +49 176 61020726
E-Mail: info@daniel-cleaningservices.de 
 
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist Daniel Cleaningservices. 
 
 
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
 
a) Beim Besuch der Website
 
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:
•IP-Adresse des anfragenden Rechners
•Datum und Uhrzeit des Zugriffs
•Name und URL der abgerufenen Datei
•Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
•verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
 
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
 
b) Nutzung des Kontaktformulars / E-Mail-Kontakt
 
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
 
 
3. Weitergabe von Daten
 
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
•Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
•die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
•eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
 
 
4. Cookies
 
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers Cookies jederzeit löschen oder deren Speicherung verhindern.
 
 
5. Analyse-Tools (optional einfügen, wenn genutzt)
 
Falls Sie Google Analytics oder ähnliche Dienste einsetzen, muss hier ein Hinweis mit Opt-out-Möglichkeit ergänzt werden.
 
 
6. Einbindung von Diensten Dritter
 
Wenn Sie z. B. Google Maps oder YouTube-Videos einbinden, muss dies hier erklärt werden.
 
 
7. Betroffenenrechte
 
Sie haben jederzeit das Recht:
•gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
•gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
•gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
•gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
•gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu erhalten,
•gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
 
 
8. Widerspruchsrecht
 
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen.
 
 
9. Datensicherheit
 
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
 
 
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
 
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: [09/2025]) und wird bei Änderungen unserer Website angepasst.